VirtuallyThere Blog
Unser Blog bietet Ihnen Erkenntnisse und Inspiration zur Anwendung von Virtual Reality in der Verhaltenstherapie: Interviews mit Experten, Erfahrungen aus der therapeutischen Praxis und ein Blick hinter die Kulissen von VirtuallyThere.
Melden Sie sich auch zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Wie Virtual Reality die Psychotherapie 2023 beeinflussen wird
Wie Virtual Reality die Psychotherapie 2023 beeinflussen wird Virtual Reality-Brillen kommen in immer mehr psychotherapeutischen Praxen und psychiatrischen Kliniken zum Einsatz, vor allem in der

Auf den Punkt: Einen Praxis-Schwerpunkt mit Virtual Reality-Angebot unterstützen
Aktualisiert: 2. Aug. Würdest Du Dich von einem Lungen-Spezialisten am Herzen operieren lassen? In der Medizin ist eine Spezialisierung selbstverständlich. Auch bei Psychotherapeut:innen sollte sie es

So findest Du die richtige VR-Brille
Unterschiedliche VR-Brillen führen in die virtuelle Realität. Für viele Psychotherapeut:innen, die sich zum ersten Mal mit dem Thema Virtual Reality-Headsets beschäftigen, erscheint die Auswahl erst

Für Virtual Reality gibt es kein „zu alt“
Wie stellst Du Dir den typischen Virtual Reality-User vor? Mitte 20, männlich, Gamer? Meine Oma Johanna ist 94 Jahre alt und hat mit moderner Technik

Virtual Reality hilft nicht nur Deinen Patienten – es erleichtert auch Deinen eigenen Therapiealltag
Aktualisiert: 12. Aug. Immer wieder frage ich Therapeut:innen, was die Arbeit mit Virtual Reality für sie ausmacht. „Ganz ehrlich? Mehr Spaß!“ erwiderte darauf Dr. Nicole Schlosser,

Virtual Reality & Meditation – Wie passt das zusammen?
“Ich lasse meinen Blick schweifen und atme tief durch. Ich sehe wie das Wasser am Wasserfall in den Bergen herunterströmt und sofort merke ich wie
