Virtual Reality für die Psychotherapie
Neuer Anschub für Ihren Therapie-Erfolg
Unsere virtuellen Therapieszenarien ermöglichen mit wenigen Klicks realitätsnahe Expositionen. So können Sie bewährte Methoden der Psychotherapie unterstützen und Therapieerfolge nachhaltig in den Alltag übertragen. Registrieren Sie jetzt sich zu unserem nächsten Webinar.
Führende Virtual Reality-Komplettlösung für die Psychotherapie
Auf Knopfdruck starten Sie Sie genau die Szenarien, die Sie für Ihre Patient:innen benötigen. So bringen Sie echte Angst oder tiefe Entspannung in die Therapiestunde.
VirtuallyThere unterstützt Ihre Therapiepraxis mit über 500 fachlich fundierten und realistischen VR-Videos für die Nutzung bei Angststörungen, Depressionen, Suchterkrankungen und Anpassungsstörungen.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt mit einem bewährten Onboarding- und einem laufenden Fortbildungsangebot. Auf Wunsch versorgen wir Sie auch mit der passenden Hardware.
Virtual Reality nutzen in drei einfachen Schritten
Wir von VirtuallyThere unterstützen Sie dabei,
Virtual Reality in drei Schritten in Ihrer Therapiepraxis einzusetzen.
1.
Virtual Reality-Brille starten
![VR Brille auf Tisch Pico G2 4K](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/img-vr-brille.jpg)
Die VirtuallyThere-App lässt sich auf jeder gängigen VR-Brille installieren oder vorinstalliert über uns bestellen. Ihre Virtual Reality-Brille starten Sie einfach per Plug & Play.
2.
VR-Video auswählen
![Therapeutin gibt jungen Mann eine VR Brille](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/img-brilletauschen.jpg)
In der VirtuallyThere-App aus über 500 VR-Videos die passende virtuelle Umgebung auswählen, über WLAN streamen oder downloaden.
3.
Patient:innen begleiten
![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/img-begleiten.jpg)
Patient:innen während der VR-gestützten Sitzung beobachten und begleiten – und dabei das Patienten-Video auf Ihren PC oder ein Tablet spiegeln.
Virtual Reality als Zwischenschritt
In der Arbeit mit Psychotherapeut:innen erleben wir tagtäglich:
Virtual Reality ist ein wirksamer Zwischenschritt für den Transfer in den Alltag.
Passende VR-Szenarien auf Knopfdruck
Unser Virtual Reality-Komplettpaket ist für den Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis konzipiert. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Sie Virtual Reality ohne Vorkenntnisse, aber mit Freude und Selbstvertrauen nutzen können.
Nutzerstimmen
![Damaris Weick](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/Damaris-Weik.webp)
![Dr. Meike Tenbergen](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/12/img-nicoleschlosser.jpg)
![Julia Stark](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/12/img-julia-stark.jpg)
![Maike Bönkemeyer](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/12/img-maikebonkemeyer.jpg)
Ihre Vorteile bei VirtuallyThere
Vielseitig anwenden
Aus über 500 realistischen Umgebungen auswählen, was Ihre Patient:innen brauchen – Diagnostik unterstützen, Patientenreaktionen begleiten und Motivation steigern
Einfach nutzen
Virtual Reality mit allen gängigen
VR-Brillen nutzen
Überall verfügbar
VR-Videos über das WLAN streamen – und überall die gesamte Auswahl der Mediathek nutzen
Bewährter Support
Mit Tutorials aus unserem Starter-Kurs, fortlaufendem Fortbildungsprogramm und persönlichem Support
Datenschutz made in Germany
Dafür steht VirtuallyThere: Bewährte Methoden mit Virtual Reality unterstützen
Wir unterstützen Sie dabei, mit Virtual Reality neuen Anschub und Erfolgserlebnisse in die Therapiestunde zu bringen.
Fortbildungen und Forschung liegen uns am Herzen.
Teil unseres Komplettpakets ist ein exklusives, fortlaufendes Fortbildungsprogramm. Wir kooperieren außerdem mit führenden Universitäten, um weitere Aspekte des Einsatzes von Virtual Reality in der Psychotherapie zu erforschen.
Referenzen & Partner
![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2024/11/logoleiste-webseite-partner-1024x290.png)
VirtuallyThere in Zahlen
500+
VR-Videos speziell für die Psychotherapie
300+
Therapeut:innen verwenden VirtuallyThere bereits
4
Forschungsprojekte
2
Gründerpreise "Female Founders Award 2022" & "1. Platz Startup BW Summit 2024"
Die VirtuallyThere-App
Wir konzipieren unsere VR-Videos in enger Abstimmung mit Therapeut:innen und auf Basis von aktuellen Forschungsergebnissen. Unsere Angebot bauen wir ständig weiter aus.
Machen Sie sich ein eigenes Bild und testen Sie uns!
8 Hauptkategorien
- Spezifische Phobie
- Soziale Phobie
- Straßenverkehr
- Zwang
- Sucht
- Tiere
- Achtsamkeit
-
Relax
+ 1 Bonuskategorie
- VR Meditationen
Unsere Angebote
![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/mu-starter-guide.png)
Virtual Reality zum Einlesen
mit unserem “Virtual Reality Starter-Guide”
- Expositionen ohne Planungsaufwand durchführen
- Mit Virtual Reality Patient:innen leichter motivieren
- wie Ihre Kolleg:innen Virtual Reality bereits nutzen: inklusive Fallbeispielen aus der therapeutischen Praxis
0.- Euro
![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/mu-vr-erleben.gif)
Virtual Reality selbst erleben
mit unserem Virtual Reality Test-Service:
- Bestellen Sie eine VR-Brille für drei Tage zum Testen zu Ihnen in die Praxis oder Klinik
- unsere App mit VR-Videos für die Psychotherapie ist bereits vorinstalliert
- inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung
59,- statt 89,- Euro inkl. MwSt.
![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/mu-vr-single.png)
Virtual Reality für Psychotherapeut:innen
Komplettpaket mit Zugang zur Mediathek, Fortbildungsprogramm und Hardware
- 6 oder 12 Monate Zugang zur VirtuallyThere Mediathek: flexibel kündbar
- Lizenz für einen Arbeitsplatz: Erstgerät "VR-Brille"; Zweitgerät "PC/Tablet"
- mit Starter-Kurs: ohne Vorkenntnisse nach einem halben Tag loslegen
- Fortbildung: alle zwei Monate live-Webinare zum Austausch mit anderen VR-begeisterten Therapeut:innen (jeweils 3 Fortbildungspunkte)
- optional zubuchbar: VR-Brille
![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2022/11/mu-vr-team.png)
Virtual Reality für Klinik- und Praxisteams
Die einfache und flexible VR-Lösung
- 12 Monate Zugang zur VirtuallyThere Mediathek
- Lizenz für einen oder mehrere Arbeitsplätze (VR-Brille und PC/Tablet)
- Zugang zum Starter-Kurs für das gesamte Team
- alle zwei Monate live-Webinare mit Austausch mit anderen VR-begeisterten Therapeut:innen (jeweils 3 Fortbildungspunkte) für das gesamte Team
- optional zubuchbar: VR-Brille
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot
Neu im VirtuallyThere-Blog
![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2023/09/Spritze-in-VR-300x168.jpg)
Angst überwinden, Gesundheit sichern: Therapie einer Blut- und Spritzenphobie bei einem jugendlichen ADHS-Patienten
weiterlesen →![](https://virtuallytheremedia.com/wp-content/uploads/2024/10/Blog-Beitragsbild-300x192.jpg)