Erfolgserlebnisse ohne Aufwand:
Virtuelle Therapie-Szenarien auf Knopfdruck
In Virtual Reality können Sie genau die Situationen herstellen, die Sie für Ihre Patient:innen brauchen. In unserer kostenlosen Online-Fortbildung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit virtuellen Szenarien Erfolgserlebnisse in die Therapiestunde bringen.
Die Virtual Reality-Mediathek für die Psychotherapie
Expositionen sind wirksam – aber oft auch sehr aufwändig. Ob Schwindel erregende Höhen auf dem Riesenrad oder eine Arztpraxis zum Blut abnehmen – mit unseren Virtual Reality-Videos stellen Sie auf Knopfdruck genau die Situationen für Ihre Patient:innen her, die Sie gerade brauchen.
Studien zeigen: Entsprechende angstauslösende Reize in Virtual Reality erwecken erstaunlich leicht echte Angst und ermöglichen Habituation genau wie Erfahrungen im echten Leben.
Virtual Reality nutzen in drei einfachen Schritten
Wir von VirtuallyThere unterstützen Sie dabei,
Virtual Reality in drei Schritten in Ihrer Therapiepraxis einzusetzen.
1.
Virtual Reality-Brille starten

Die Mediathek lässt sich auf jeder gängigen VR-Brille installieren oder vorinstalliert auf einer VR-Brille bei uns bestellen – und dann per Plug & Play einfach starten.
2.
VR-Video auswählen und streamen

In der VirtuallyThere-App aus über 400 VR-Videos die passende virtuelle Umgebung auswählen und über WLAN streamen.
3.
Patient:innen begleiten

Patient:innen während der VR-gestützten Sitzung beobachten und begleiten – und dabei das Patienten-Video auf Ihrem PC oder ein Tablet spiegeln.
Davon sind wir überzeugt
Virtual Reality ersetzt keine Psychotherapie.
Aber eine VR-Brille ist ein wirksames Instrument in den Händen kompetenter Therapeut:innen. Es ist eine Technologie, die Ihnen neue Gestaltungsmöglichkeiten in der Therapiestunde verleiht.
Komplizierter bedeutet nicht besser oder wirksamer.
Unsere Virtual Reality-Mediathek ist für den Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis optimiert. Damit können Sie Virtual Reality ohne Vorkenntnisse nutzen.
Testimonials




Ihre Vorteile bei VirtuallyThere
Vielseitig anwenden
Einfach nutzen
Überall verfügbar
Bewährter Support
Datenschutz made in Germany
Partner & Kunden

VirtuallyThere in Zahlen
400+
VR-Videos speziell für die Psychotherapie
300+
Therapeut:innen verwenden VirtuallyThere bereits
1
Forschungsprojekt
1
Gründerpreis: ausgezeichnet mit dem "Female Founders Award 2022"
Die VirtuallyThere-Mediathek
Wir konzipieren unsere VR-Videos in enger Abstimmung mit Therapeut:innen und auf Basis von aktuellen Forschungsergebnissen. Unsere Mediathek bauen wir ständig weiter aus.
8 Hauptkategorien
- Spezifische Phobie
- Soziale Phobie
- Straßenverkehr
- Zwang
- Sucht
- Tiere
- Achtsamkeit
- Relax
Unsere Angebote

Virtual Reality zum Einlesen
mit unserem „Virtual Reality Starter-Guide“
- kostenloser und kompakter Überblick zur Arbeit mit VR-Brille
- mit virtuellen Umgebungen einfache Expositionen durchführen
- inklusive Fallbeispielen aus der therapeutischen Praxis
0.- Euro

Virtual Reality selbst erleben
- Bestellen Sie eine VR-Brille für drei Tage zum Testen zu Ihnen in die Praxis oder Klinik
- unsere Mediathek mit VR-Videos für die Psychotherapie ist bereits vorinstalliert
- inklusive kompaktem Online-Kurs: alles Wichtige für Deinen einfachen VR-Start
49,- statt 89,- Euro inkl. MwSt.

Virtual Reality für Psychotherapeut:innen
- 12 Monate Zugang zur VirtuallyThere Mediathek, ohne Frist kündbar
- Lizenz für einen Arbeitsplatz (VR-Brille und PC/Tablet)
- Flexibler Online-Starter-Kurs: ohne Vorkenntnisse nach einem halben Tag loslegen
- alle zwei Monate live-Webinare mit Austausch mit anderen VR-begeisterten Therapeut:innen (jeweils 3 Fortbildungspunkte)
- optional mit Virtual Reality-Brille
790,- Euro inkl. MwSt.

Virtual Reality für Klinik- und Praxisteams
Die einfache und flexible VR-Lösung
- 12 Monate Zugang zur VirtuallyThere Mediathek
- Lizenz für einen oder mehrere Arbeitsplätze (VR-Brille und PC/Tablet)
- Zugang zum Online-Starter-Kurs für das gesamte Team
- alle zwei Monate live-Webinare mit Austausch mit anderen VR-begeisterten Therapeut:innen (jeweils 3 Fortbildungspunkte) für das gesamte Team
- optional mit Virtual Reality-Brille - wir geben gerne Empfehlungen
Wir machen gerne ein individuelles Angebot!
Neu im VirtuallyThere-Blog
