Neurophysiologische Grundlagen der VRET-Wirkmechanismen
Immersionsinduzierte Neuroplastizität
Die immersive Kapazität moderner VR-Systeme löst physiologische Stressreaktionen aus, die neuroplastische Veränderungen im präfrontalen Kortex und der Amygdala bewirken (1, 2).
Studien mit fMRT-Monitoring zeigen eine Normalisierung der Hyperaktivität in der dorsolateralen präfrontalen Cortex-Region nach VRET bei Spinnenphobie (3, 4).
Die multisensorische Stimulation (3D-Audio, haptisches Feedback) verstärkt den Extinktionslernprozess durch simultane Aktivierung multipler Gedächtnissysteme (5, 6).