Passende Situationen für Expositionen zu finden, kostet oft Zeit und Aufwand. In einer Virtual Reality-Brille können Sie auf Knopfdruck genau die Situationen herstellen, die Sie für Ihre Patient*innen brauchen. Anhand von Fall- und Anwendungsbeispielen lernen Sie, wie Sie Ihre Patient*innen mit virtuellen Therapie-Umgebungen leichter durch die Angst begleiten können.
Diese Fortbildung richtet sich an Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut*innen oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen (VT), die ihre Patient*innen leichter motivieren und durch ihre Ängste begleiten möchten und neugierig auf eine neue technologie-gestützte Methode sind.
In Kooperation mit DGVT