Skip to Content

VRET verstehen und anwenden: VR in der Psychotherapie

Zum Kalender hinzufügen:
VRET verstehen und anwenden: VR in der Psychotherapie

CME-Webinar mit Fortbildungspunkten

Diagnostik unterstützen mit Virtual Reality

Virtual Reality Exposure Therapy (VRET) ermöglicht es, realistische und flexibel anpassbare Alltagssituationen per Knopfdruck zu simulieren. In der praktischen Anwendung erweisen sich VR-gestützte Expositionen häufig als niedrigschwelliger, flexibler und für viele Patient:innen zugänglicher als klassische In-vivo-Konfrontationen.

Im Rahmen unseres Webinars vermitteln wir die theoretischen Grundlagen von VRET, präsentieren die aktuelle wissenschaftliche Evidenz und geben einen praxisnahen Überblick über die technischen Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten in der psychotherapeutischen Versorgung.

Teilnehmende erhalten konkrete Einblicke, wie Virtual Reality die Behandlung von Angststörungen, spezifischen Phobien und weiteren psychischen Erkrankungen sinnvoll ergänzen kann und welche Chancen sich daraus für eine moderne, evidenzbasierte Psychotherapie ergeben.