Skip to Content

 


Vision

Innovation in der modernen Psychotherapie


Wir wollen die VR Expositionstherapie (VRET) zu einem festen Bestandteil moderner Psychotherapie machen – wissenschaftlich fundiert, in der Praxis leicht einsetzbar un​​d für Patient:innen unmittelbar hilfreich

Wir glauben, dass VRET künftig in nahezu jedem psychotherapeutischen Anwendungsfeld unterstützend zum Einsatz kommt – sei es bei Angststörungen, Depressionen, ADHS, Schlafstörungen und vielen anderen Herausforderungen der mentalen Gesundheit.

So unterstützen wir eine neue therapeutische Qualität: schnellerer Therapiefortschritt und nachhaltigere Veränderung.


Unser Anspruch 

Scientific  >  Practical  >  Human​


virtuallythere unterstützt Therapeut:innen und Ärzt:innen, die Psychotherapie und angrenzende Fachbereiche zukunftsfähig zu machen,  indem wir die VR-Expositionstherapie  als festen Bestandteil in die therapeutischen Praxis bringen. 


Unser Ziel ist es, die VR-basierte Technologie leicht zugänglich, effektiv und nahtlos integriert zu gestalten, damit sowohl Therapeut:innen als auch Patienten ohne großen Aufwand von  realitätsgetreuen Erfahrungen profitieren können -  sei es im klinischen Umfeld oder zu Hause.

Über uns


virtuallythere: Innovation in der psychotherapeutischen Versorgung durch VR

Carola Epple, Gründerin und Geschäftsführerin

 

Bei virtuallythere leisten wir Pionierarbeit in der Weiterentwicklung der Psychotherapie, indem wir für reale Herausforderungen wissenschaftlich fundierte Therapieunterstützung bieten. 


Unser innovativer VRET-Ansatz transformiert die klassische kognitive Verhaltenstherapie (KVT), indem sie Patient:innen in reale Szenarien eintauchen lässt. Alle VR-Videos sind mit echten Schauspieler:innen in 360°/3D und realen Umgebungen gefilmt, um ein virtuelles Erlebnis zu bieten, das einer realen Exposition nahekommt.


Wir sind für Sie da und an Ihrer Seite, mit dem Ziel, Therapie wirksamer, zugänglicher und effizienter zu gestalten.

 

Kontakt    Karriere